Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.


Claas/Klincke Drahtwerke: Draht in neuer Dimension.

  • Kaltstauchdraht

    mehr erfahren

    Zur Herstellung von Verbindungselementen und Kaltfließpressteilen mit anspruchsvollen Anforderungen an die Kaltumformbarkeit. Optimale Zustände von Werkstoffgefüge, Oberflächenqualität, Geometrie und mechanischen Eigenschaften.

  • Durchhärtender Wälzlagerdraht

    mehr erfahren

    Zur Herstellung von Wälzkörpern wie Nadelrollen, Kugeln und sonstigen Rollenkörpern. Einsatz von Block- und Stranggussmaterial von ausschließlich zertifizierten Vormateriallieferanten.

  • Vergütbarer Federstahldraht

    mehr erfahren

    Zur Herstellung von Federn mit besonderen Eigenschaften. Cr-, V-, Mo-legierte Varianten. Ausführung mit höchstmöglichem Einformungsgrad..

  • Werkzeugstahldraht

    mehr erfahren

    Zur Herstellung qualitativ hochwertiger Werkzeuge wie Schraubendreherklingen, Winkelschraubendreher, Bohrer, Lochstempel, Meißel, Messer und Fließpresswerkzeuge. Cr-, V-, Mo-legierte Varianten mit äußerst guten Umformeigenschaften.

  • C-Draht

    mehr erfahren

    Qualitätsstahldrähte für die Herstellung von anspruchsvollen Produkten die durch Biegen, Stauchen, Walzen oder Prägen hergestellt werden. C-Bereich stufenlos von 0,02% bis 0,95% lieferbar.

 

Qualitätsmanagement

Qualitätssicherung und Qualitätserhaltung zählen bei KLINCKE zu den elementaren Bereichen der Fertigungsprozesse. Aus diesem Grund wird kontinuierlich in neues Equipment und die Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern investiert. KLINCKE ist nach IATF 16949 und DIN EN ISO 14001 zertifiziert. Modernste Mess- und Prüfsysteme garantieren eine gleichbleibend hohe Qualität der Drähte und sorgen dafür, dass die hohen Qualitätsanforderungen der weltweiten Kunden erfüllt werden. Zur Feststellung der mechanischen Eigenschaften der Drähte steht eine 600 kN-Zugprüfmaschine zur Verfügung und bietet die Möglichkeit, Drähte mit einem Durchmesser bis 28 mm hinsichtlich Zugfestigkeit, Brucheinschnürung, Bruchdehnung und seiner Streckgrenze zu analysieren. Weitere Prüf- und Dokumentationsmöglichkeiten bieten die Metallografie, Metallanalysen, Magnetpulverrißprüfung, Rundheits-, Härte- und Rauheitsmessung.